Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Schon lange auf meiner Routenliste
„Der ELK“ Elbe- Lübeck- Kanal von Lauenburg nach Lübeck.
Für meine bevorstehnde 3-Tage Overnighter Tour „Die alte Salzstraße“ möchte ich den Abschnitt ELK ausprobieren.
Sehr gerne würde ich diese Tour zügig fahren. Ein Schnitt von ca 18- 20km/h soll angepeilt werden.
Dennoch „ERLEBNIS vor Ergebnis“ radeln wir als Gruppe los & kommen auch als Gruppe an.
Wir treffen uns um 10.15 Uhr vor dem Bahnhof Lauenburg/ Elbe
(Mein Zug soll planmäßig 9.59 Uhr ankommen- bitte die Pinnwand im Auge behalten)
10.30 Uhr starten wir auf die Tour.
Immer auf der Westseite des Elbe- Lübeck- Kanals folgen wir u.a. den Radrouten D10 Elberadweg, Alte Salzstraße, EV13 Eurovelo Iron Curtain Trail, Radweg HH- Rügen, Radnetz HL Z Moislingen Bunlammshof bis zum heutigen Ziel Lübecker Tor.
Zurück nach Hamburg geht’s wieder ab dem Bahnhof Lübeck.
Gerne können wir zum Abschluss der Tour was essen gehen.
Entweder bei einem der vielen Läden „An der Obertrave“ oder im „Florentina“ Pferdemarkt 16
Ich bin aber auch für weitere Vorschläge offen.
Gesamtstrecke ca 72km (Verfahren & Baustellenbedingte Umleitungen nicht inbegriffen)
Zeitansatz für diese Tour ca 4- 5 Std
Dennoch „ERLEBNIS vor Ergebnis“ radeln wir als Gruppe los & kommen auch als Gruppe an.
Überwiegend Fahrradwege sowie Wald- & Feldwege
Kurze Trinkpausen ca alle 20km oder nach Bedarf.
‼️Da am ELK kaum Möglichkeiten zur Einkehr besteht, versorgt euch bitte selbst mit ausreichend Verpflegung.‼️
Für die Komootler unter uns stelle ich am Startpunkt gerne (dank der Neuerung) die Tour zur eigenen Navigation per QR- Code zur Verfügung.
Sollte das Wetter unvorhergesehen nicht mitspielen, sage ich die Tour bis 7 Uhr ab
Kurz noch das obligatorische:
(Standardtext für alle meine Events)
- Für die (Verkehrs)Sicherheit seines Fahrrades ist jeder selbst verantwortlich.
- Auf die Helmpflicht weise ich hin & übergebe ich hiermit in die Eigenverantwortung
- Grundsätzlich ist jeder selbst für ausreichend Verpflegung und Flüssigkeit verantwortlich.
- Jeder hat für sein Rad das passende Werkzeug mitzuführen sowie Flickzeug oder alles was man braucht um Tubeless zu reparieren.
- Wir nehmen Rücksicht auf Fuß- und Spaziergänger, insbesondere auf Kinder!!
- Freischaltung erfolgt nicht unbedingt in der Reihenfolge der Anmeldungen
- Im Straßenverkehr gilt die StVO.
Haftungsausschluss:
- jeder haftet für sich selbst.
- Privat organisierte Tour- der Initiator schließt jegliche Haftung aus.
- Haftung für eigene Verkehrs-/ Sicherheit, Unfälle, Sachschäden, Diebstahl, Personenschäden oder sonstiges trägt jeder für sich selbst.
Ich freue mich auf eine schöne Tour mit euch
Liebe Grüße Nik
Anmeldeschluss Donnerstag, 20.03.2025 18:00 Uhr
Kosten
Jeder für sich selbst
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden